Zum Inhalt springen
Dr. Barbara Grillhösl
  • Start
  • über mich
  • Patricia
  • Leistungen
    • Schmerztherapie
    • Akupunktur
    • Manuelle Medizin
    • Osteopathie
    • Triggerpunkte
    • Cannabis
  • Praxis
  • Kontakt

Akupunktur

Akupunktur

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur hat sich als ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin in den letzten 2000 Jahren entwickelt und etabliert. Sie basiert auf der Lehre von Yin und Yang und der Fünf-Elementen-Lehre der TCM. Punkte auf der Körperoberfläche, die sich über diese Zeit als wirksam erwiesen haben, wurden in Leitbahnen (Meridiane) systematisiert.

Durch das gezielte Setzen von sehr dünnen Nadeln in diese Punkte wird der Fluss der Lebensenergie beeinflusst, die wiederum alle Körperfunktionen reguliert.

Wie läuft eine Akupunkturbehandlung ab?

Bei einer Akupunkturbehandlung sitzen oder liegen Sie als Patient bequem.

Die Behandlung dauert etwa 20 min.

Für Kinder biete ich Akupunktur bei Allergien und/oder Asthma mit an.

Möglicherweise ist bei Ihnen eine Wärmebehandlung (Moxibustion) über die Nadeln notwendig, die über spezielle Wärmelampen erfolgt.

Außerdem kann bei einigen Patienten über eine Triggerpunkt-Behandlung mit Akupunkturnadeln (dry-needling) mit anschließender Dehnungsbehandlung (stretch-and-spray) eine wesentliche Besserung der Beschwerden erreicht werden.

Bei akuten Beschwerden ist der Abstand zwischen den einzelnen Sitzungen 2-5 Tage, bei chronischen Beschwerden 7-10 Tage.

Es können zwischen 6 und 10 Sitzungen nötig sein.

Welche Krankheitsbilder können mit Akupunktur behandelt werden?

  • Schmerzen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule wie z.B. HWS-Syndrom, Tortikollis, BWS-Syndrom,
  • Thorakalsyndrom, LWS-Syndrom, Lumbago, Ischialgie, Lumbosakrales Schmerz-Syndrom, Bandscheibenvorfall
  • Myofasziales Schmerzsyndrom
  • Arthralgien, Arthrosen, Arthritis und deren Begleitschmerzen
  • rheumatoide Arthritis
  • Schulter-Arm-Syndrom, Frozen Shoulder, Periarthritis humeroscapularis
  • Tennisellenbogen – Epikondylopathie
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Hüftbeschwerden wie Koxarthrose, Koxalgie
  • Kniebeschwerden wie Gonarthrose, Gonalgie
  • Achillodynie
  • Morbus Sudeck
  • Nachbehandlung von Hüft-, Knie- und Bandscheibenoperationen
  • Migräne
  • Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit, Unruhe
  • Post-COVID- / Post-Vac-Syndrom

Was kostet eine Akupunkturbehandlung?

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erstatten 10 Akupunktursitzungen im Jahr bei chronischem Rücken- und Knieschmerz. Als chronisch werden Schmerzen ab einem halben Jahr bezeichnet. Sollten Sie sich erstmalig bei mir vorstellen, ist eine Bestätigung der Dauer der Schmerzen durch den zuweisenden Arzt/ Hausarzt erforderlich. Dies kann durch einen Arztbrief oder einen Vermerk auf der Überweisung erfolgen, aus der hervorgeht, dass in den 2 Quartalen vor der Vorstellung die entsprechenden Diagnosen an die KV weitergeleitet wurden.

Für Privatpatienten übernimmt die Kasse normalerweise die Kosten.

Hinweis für Zuweiser: Diagnoseerfordernis bei Akupunkturleistungen (KVB Info 5/2012):

KVB-Infos-5_2012

Beachten Sie bitte, dass es sich um ein zweiseitiges Dokument handelt.

Anschrift

Dr. Barbara Grillhösl
Aussiger Straße 11
93073 Neutraubling

Kontakt

Tel: 09401 / 9 57 03 30
Fax: 09401 / 9 57 03 39
info@dr-grillhoesl.de

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 8-14 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung

Wichtiges

Impressum
Datenschutzerklärung

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Um unsere Webpräsenz optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwendet wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden
Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN